Stilvolle Eleganz, familienfreundliche Lage, Platz für Homeoffice und schönes Wohnen! Diese Ende 2020 renovierte und topgepflegte Etagenwohnung in sonniger Lage von Ludwigshafen-Friesenheim erstreckt sich über das 4. Obergeschoss eines im Jahre 1960 erbauten Mehrfamilienhauses. Mit 4 Zimmern auf 107 m² Wohlfühlfläche finden Sie den Platz, den Sie sich wünschen. Raumergreifende Zimmer mit teilweise bodentiefen Fensterfronten, die viel Tageslicht einfließen lassen. Ihre Nachtruhe bekommen Sie in den hellen Schlafzimmern mit Blick auf Friesenheim. Highlight dieser Wohnung ist der großzügige Balkon mit Zugang zu allen 4 Zimmern und der zweifellos traumhafte Panoramablick auf Friesenheim. Auf der rechten Seite der Eingangstür befindet sich eine separate Küche mit Zugang zum kleinen Balkon sowie ein Tageslicht-Badezimmer, welches mit einer Dusche ausgestattet ist. Das durchgängig in den Zimmern verlegte hochwertige Parkett verleiht einen überaus großzügigen Charakter. Zum Objekt gehört des Weiteren ein großzügiger Kellerraum.
Ludwigshafen am Rhein hat viel zu bieten:Die junge Stadt ist eine von drei Großstädten in der Metropolregion Rhein-Neckar und wirtschaftliches Kraftzentrum in Rheinland-Pfalz. Ludwigshafen ist eine Stadt mit hohem Freizeitwert:Zahlreiche Grünanlagen durchziehen das Stadtgebiet. Der Stadtpark und die Innenstadt mit ihren Geschäften, Cafés und Restaurants liegen unmittelbar am Rhein und laden zum Spazierengehen und Bummeln ein. Ludwigshafens Stärke liegt in der Verbindung von moderner Urbanität mit gewachsenen Strukturen. Attraktive Wohnquartiere bieten Raum für unterschiedliche Ansprüche und Lebensentwürfe:In Ludwigshafen wohnt man citynah direkt am Rhein, in eher dörflich strukturierten Stadtteilen, in familienfreundlichen Neubaugebieten oder in energetisch sanierten Altbauwohnungen. Eine lebendige Kulturszene mit dem Theater im Pfalzbau, dem Wilhelm-Hack-Museum oder dem Festival des deutschen Films prägen das Leben in der Stadt ebenso wie engagierte und aktive Sportvereine. Spitzen- und Breitensportlerinnen und -sportler treten in und für Ludwigshafen an. Ludwigshafen ist eine internationale Stadt. Weltunternehmen - vor allem der chemischen Industrie - haben hier ihren Sitz. Die Stadt ist wirtschaftliches Kraftzentrum und bedeutender Arbeitsplatz für eine ganze Region. Menschen aus über 140 Nationen haben in Ludwigshafen ihr Zuhause. Stadtteil Friesenheim:Die Ersterwähnung des Ortes, des "Heimes der Friso", erfolgte am 17. März 771 in einer im Lorscher Kodex überlieferten Urkunde. Der reiche Besitz des Klosters an der Bergstraße im Dorf ging um 1000 n.Chr. an das spätere Kaisergeschlecht der Salier und von diesen an die Pfalzgrafen über, deren Herrschaft sich vom Ende des 13. Jahrhunderts an nachweisen lässt; Friesenheim gehört damit zu deren ältesten Besitz in der Region. Die Gemeinde wurde durch die seit 1826 in ihrem Bereich erfolgte Rheinkorrektion stark betroffen. Ein stattlicher Teil der Gemarkung lag nun jenseits des Durchstichs auf der "Friesenheimer Insel". Der Wiederaufbau Alt- und Neu-Friesenheims bewahrte den jeweiligen Charakter der Ortsteile, wobei das BASF-Hochhaus (1957) und die Friedrich-Ebert-Halle (1965) neue und interessante architektonische Akzente setzen. 1986 wurde mit einer umfassenden Ortskernsanierung begonnen. (Quelle:www.ludwigshafen.de)