Leben im Mannheimer Außenbereich (nach § 35 BauGB)

68309 Mannheim

649.000,00 €
Kaufpreis
10
Zimmer
214 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
68309 Mannheim
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
10
Grundstück
1.317 m2
Wohnfläche
214 m2
Nutzfläche
111 m2
Etagenanzahl
2
Alter des Gebäudes
Altbau
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8228198
Anbieter-ID
7233-SE
Stand vom
03.05.2023
Kauf­preis
649.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % Die Gesamtcourtage beträgt 7,14 % inkl. ges. MwSt. Diese verteilt sich hälftig mit 3,57 % inkl. ges. MwSt. auf den Verkäufer und mit 3,57 % inkl. ges. MwSt. auf den Käufer.
Badezimmer
2
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
Balkon- und Terrassenzahl
1
unterkellert
ja
Separates WC
1
Altbau
Balkon / Terrasse
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
Abstellraum
Garage
Gäste-WC / Separates WC
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
226,00 kWh/m2a
Gültig bis
06.06.2032
Aus­stell­datum
07.06.2022
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeffizienzklasse
G
Baujahr
1932
Baujahr laut Energieausweis
1932
Primärer Energieträger
Gas
Sonstige Angaben
BJ. Wärmeerzeuger: 2004
Befeu­e­rungs­art
Gas
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

Sie lieben das Leben im Grünen und möchten sich trotzdem ins Getümmel einer Stadt stürzen können? Dann sind Sie hier genau richtig!

+++ Da sich diese Immobilie im Außenbereich befindet, bitten wir Sie sich vorab mit dem § 35 BauGB vertraut zu machen. Diverse Informationsquellen finden Sie u.a. auch im unteren Bereich des Exposés. +++

Die 1932 ursprünglich als Doppelhaus errichtete Immobilie befindet sich auf einem ca. 1.317 m² großen Grundstück. Nach der Zusammenlegung der beiden Haushälften bietet das heutige Einfamilienhaus eine Wohnfläche von ca. 214 m² sowie ca. 111 m² weitere Nutzfläche im Kellergeschoss. Das Haus verfügt im Erdgeschoss über vier Zimmer, eine Küche und zwei Bäder. Im Obergeschoss stehen weitere sechs Zimmer eine Küche sowie ein Bad zur Verfügung.

Auch aufgrund seines Alters befindet sich das Haus in einem sehr renovierungsbedürftigen Zustand und bedarf einigen Modernisierungen. Ein Abriss inklusive Neubau ist zwar ebenfalls denkbar, kann jedoch nur in enger Abstimmung mit der Baubehörde und unter Einhaltung der strikten baulichen Auflagen im Außenbereich erfolgen.

Das Aushängeschild dieses Anwesens ist aber sicherlich der einmalige Außenbereich. Ein Gartenliebhaber kommt dort auf seine Kosten, wie nirgendwo anders: Weitläufige Rasenflächen, mehrere Obstbäume und -sträucher, schattige Sitzgelegenheiten, Gartenhäusschen sowie ein eigener Brunnen zur Bewässerung - hier gibt es fast alles zu entdecken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns am besten noch heute. Es wird sich lohnen!


Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Garage
- Terrassenüberdachung
- Innenhof
- Garten


Lage

Mannheim-Käfertal: ein Stadtbezirk mit fünf Stadtteilen (Käfertal-Mitte, Käfertal-Süd, Sonnenschein, Speckweggebiet und Franklin) im Norden Mannheims.

Käfertal - Tal der Kiefern:
Der Verdacht liegt nahe, dass dieser Stadtbezirk seinen Namen der Fauna verdankt – tatsächlich aber ist es die Flora. Käfertal leitet sich von "Keverendale", Tal der Kiefern, ab und das ist der Lage am Rand des "Käfertaler Waldes", Mannheims größtem Wald, geschuldet.

Moderne und ländliche Tradition:
In dem nordöstlich gelegenen Stadtbezirk mit seinen fünf Stadtteilen trifft Moderne auf ländliche Tradition. Was Besuchern Käfertals neben der großen Dichte an Bauten im Weinbrenner-Stil am häufigsten auffällt, ist die Unaufgeregtheit, die das Zusammenleben bestimmt.

Wobei die Käfertaler durchaus zu feiern verstehen, ist der Stadtbezirk doch eine über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Fasnachtshochburg und Gastgeber des alljährlichen Stempelparkfests. Die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine koordiniert die Aktivitäten der Vereine und ist (Mit-)Initiator für Neujahrsempfang, Weihnachtsmarkt, Ostermarkt sowie für das Straßenfest. Darüber hinaus wird das Kulturhaus Käfertal, ein wichtiger Treffpunkt des sozialen und kulturellen Lebens im Stadtbezirk, durch die Interessengemeinschaft betrieben.

Dank Bus- und Bahnlinien bleiben Sie auch ohne eigenes Kfz mobil und gelangen problemlos in die Mannheimer-Innenstadt sowie über Viernheim in Richtung Weinheim.

Karte nicht verfügbar

Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Pascal Sellmann

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.immomorgen.de, Objekt 7233-SE - vielen Dank!